Zum Hauptinhalt springen
Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion
im Einklang

Forst Thal

Wirtschaftswald

Der Wirtschaftswald wird wo sinnvoll und möglich nach den ökologischen Grundsätzen der Dauerwaldbewirtschaftung gepflegt. Dies bedeutet, dass definierte Waldflächen in einem Turnus von zehn Jahren durchforstet und gepflegt werden. Da hauptsächlich mit der Naturverjüngung gearbeitet wird, werden nur sehr punktuell Bäume gepflanzt. Ziel der Dauerwaldbewirtschaftung ist es, dass auf kleiner Fläche möglichst viele Bäume unterschiedlichen Alters vorkommen.

Waldbewirtschaftung

Waldbewirtschaftung

Schutzwald

Waldbewirtschaftung

Wirtschaftswald

Waldbewirtschaftung

Geplante Eingriffe

Waldbewirtschaftung

Biodiversität